Der Duft beginnt mit einem Hauch von Moschus. Süße und fruchtige Noten von Pfirsich, Mispel und Zitrusnoten von Bergamotte verleihen den Kopfnoten eine gewisse Frische und Harmonie. Der zarte, fruchtige Aspekt des Pfirsichs erstreckt sich bis zu den Herznoten, wo ein Bouquet aus weißen Blumen aus Freesien und Baumwollblüten mit Nuancen von Osmanthus und einem Tulpenakkord entsteht, die sich mit der Moschuskomponente vermischen, die die gesamte Geruchspyramide umfasst. Die Basis ist reich an weißem Moschus mit einer süßen und umhüllenden Note, die sich mit weichem und samtigem Sandelholz vermischt; Um die Basis zu verstärken und zu bereichern, runden Zuckerwatte- und Ambernoten die Kreation ab und sorgen für eine echte olfaktorische Verstärkung. Die Moose spielen bei dieser Kreation eine wichtige Rolle: Sie erzeugen eine gewisse Geschmeidigkeit und Fließfähigkeit und haben eine umfassende Wirkung, indem sie als roter Faden fungieren, die Kreation vereinen und ihr Substanz und Dreidimensionalität/Tiefe verleihen und einen weichen, süßer Charakter. Kopfnoten: Pfirsich, Mispel, Bergamotte Herznoten: Pfirsich, Freesie, Baumwollblüten, Osmanthus, Tulpe Basisnoten: Weißer Moschus, Zuckerwatte, Ambernoten, Sandelholz Riechfamilie: Moschusartig, fruchtig, blumig