Es ist der Duft eines Lächelns, kreiert nach der Aromatherapie, um Sie auch an den schwierigsten Tagen zu verwöhnen. „Tanz der Libellen“ ist nach einer Operette von Franz Lehár benannt, dem gleichen Komponisten wie „Die lustige Witwe“, und ist eine Art Aufforderung, das Leben etwas weniger ernst zu nehmen. Ein Duft, den Sie sich selbst widmen können, wenn Sie nach einem Moment der Frivolität, der Zärtlichkeit und der süßen Unbeschwertheit suchen, den alle Frauen verdienen. In diesem Geiste bringt „Der Tanz der Libellen“ die nötige Helligkeit mit, um selbst die gequältesten Herzen zu erweichen. Vanille ist mit ihrem süßen, einladenden, beruhigenden und „keksartigen“ Duft eine der bekanntesten und beliebtesten Duftnoten. Der Geruch von Vanille setzt sich aus mehreren olfaktorischen Facetten zusammen, die wichtigsten sind Vanillin und Piperonal (Heliotropin). Diese beiden Komponenten machen diese Zutat so wichtig. in der Aromatherapie: Heliotropin hat ein angenehmes und entspannendes Aroma und der Grund, warum wir Vanillin lieben, ist, dass es der erste Geruch ist, den wir als Kinder riechen, sogar bevor wir geboren werden. Kopfnoten: Bergamotte und Apfel Herznoten: Zeder und Zimt. Basisnoten: Moschus. Vanille und Kakao. "Special Edition" Version PARFÜMEXTRAKT