it en es de fr
 
 
 
+
0
 
Ihr Warenkorb ist leer

AGATHO PARFUM ADONE EXTRAIT DE PARFUM 100 ML

AGATHO PARFUM ADONE EXTRAIT DE PARFUM 100 ML

AGATHO PARFUMS
 
 
1
€ 290,00
8050534570113      
Descrizione
 
Gallery
 
Video
 
Commenti
 
Contatti
 
Agatho
Im antiken Pompeji schuf Agathon Salben für die Aristokratie des Römischen Reiches. Der Legende nach war der Meisterparfümeur so begabt und verfügte über ein so tiefes Materialwissen, dass seine Essenzen als Werk der Götter galten.
Unser olfaktorisches Projekt entdeckt und feiert die Exzellenz dieser Salben neu und verleiht dem Markt für olfaktorische Landschaften durch die Verwendung von natürlichen Materialien höchster Qualität eine zeitgemäße Note. Das Erbe der Geschichte, die Essenz der Zukunft.
Unsere Parfums präsentieren sich in exklusiven und eleganten Verpackungen: Handgefertigte Porzellanflakons verschließen die Düfte. Die Herstellungstechniken werden seit 1740 von der Königlichen Manufaktur von Capodimonte weitergegeben, die vom menschenfreundlichen König Karl III. von Bourbon gegründet wurde, unter dem die Ausgrabungen von Pompeji begannen.

Adonis ist eine der bekanntesten Figuren der griechischen Mythologie und erinnert sofort an die Vorstellung von Schönheit. Tatsächlich war er ein wunderbarer junger Mann.
Die übermenschliche Schönheit von Adonis hat jedoch einen düsteren Ursprung, der in deutlichem Kontrast zu seiner ästhetischen Erscheinung zu stehen scheint. Eifersüchtig auf die Schönheit von „Mirra“ bestrafte Aphrodite sie, indem sie sie dazu brachte, sich in ihren Vater „Cinira“, den König von Zypern, zu verlieben.
Mirra wurde zunehmend gequält. Er konnte dieser unerlaubten und verheerenden Liebe nicht länger widerstehen und dachte schließlich an Selbstmord. Glücklicherweise oder unglücklicherweise vertraute sie sich ihrer Krankenschwester an, die eine Falle erfand, um das Mädchen daran zu hindern, die irreparable Tat zu begehen.
Er führte Mirras Vater in ein dunkles Zimmer und sagte ihr, dass dort ein schönes Mädchen sei, das bereit sei, bei ihm zu liegen, aber dass sie aus Scham nicht gesehen werden wolle. Das Mädchen war offensichtlich Mirra, mit der König Cinyra zwölf leidenschaftliche Nächte verbrachte.
Aber niemand kann sich mit einem anderen Geschöpf vereinen und die Freuden der Liebe voll genießen, ohne sein Gesicht zu kennen. Die Neugier packte auch Cinyra, also zündete sie eine Lampe an und entdeckte, dass der Liebhaber ihre Tochter war.
Von Wut ergriffen, begann der König, das Mädchen zu jagen, um sie mit einem Schwert zu töten. Es gelang ihm fast, aber die Götter, die Mitleid mit dem Mädchen hatten, verwandelten sie in einen Baum, der ihren Namen annahm.
Der Vater beging jedoch aus Scham Selbstmord.
Adonis ist mit zarten Formen dargestellt. Gemälde aus Pompeji und der Domus Aurea stellen seine Geburt aus dem Stamm des Baumes dar, in den seine Mutter verwandelt wurde


Eine Essenz, deren blumige und einhüllende Noten im Mythos verwurzelt sind, die mit der Hypnose der Sinne spielt wie der junge und schöne Adonis gegen Aphrodite.
Diese Essenz entfesselt die Frische von Glyzinie, Jasmin, Geranie, Damaszener-Rose und weißen Lilienblüten und interpretiert und drückt den schönen und verdammten Adonis aus, wie eine kurzlebige Blume, die: „schlecht am Boden befestigt und zu zerbrechlich, ihre Leichtigkeit verdankt sein Name im Wind und der Wind zerstreut nur seine Blütenblätter".

100 ml – Parfüm

Kopfnoten: Grapefruit, Cassis, Rosenholz, rosa Pfeffer

Herznoten: Rosa Damascena, Glyzinie, Jasmin, Geranie, Lilie

Weiße Basisnoten Ambroxan, Edelhölzer, Ambrettesamen, Weißer Moschus
undefinedundefinedundefined
WhatsApp